Streichelzoo und Wildgehege Hohenstein
Updated: September 8th, 2017
Willkommen im Streichelzoo und Wildgehege Hohenstein
Schöne Naturwege die auch um das Tiergelände herum führen
Foto: Ruhrgebietaktuell/Janine Sauer-Crepulja
Wer sich für den Hohenstein in Witten als NRW Ausflugsziel entscheidet, der wird eine sehr interessante Naturlandschaft kennenlernen. Man kann hier entlang der Rundwanderwege laufen, sich aber auch auf den Ruhrhöhenweg begeben. Die tollen Ausblicke von oben auf das Ruhrtal hinunter belohnen jede Anstrengung auf der Wandertour. Dass man hier auch viele Familien mit Kindern sieht, ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass es mit dem Wildgehege Hohenstein ein tolles Ausflugsziel besonders für die Kinder gibt. Darin eingebettet ist der Streichelzoo als ein ohne jeden Zweifel ganz besonders beliebter Anlaufpunkt. Es ist ein fantastisches Erlebnis, die kleinen Ziegen und Schafe zu streicheln. Unmittelbar um den Streichelzoo herum kann man zudem Meerschweinchen, Hühner und auch Tauben sehen.
Spannende Erlebnisse für Groß und Klein
Wildschweine hautnah und zum füttern – Tierpark Witten
Foto: Ruhrgebietaktuell/Janine Sauer-Crepulja
Das Wildgehege Hohenstein bietet sich für einen Familienausflug geradezu an. Denn die Erwachsenen und die Kinder bekommen hier die Möglichkeit, Hirsche, Rehe und Wildschweine in den Gehegen wunderbar zu beobachten. Neben dem Streichelzoo zieht es die Kids aber auch gern einmal zwischendurch auf die Spielplätze, die im und am Wildgehege Hohenstein angelegt wurden. Aber man kann hier auch eine Menge lernen. Möglich wird dies zum einen am Lehrbienenstand, während der Naturlehrpfad den Besuchern die heimische Natur nahe bringt. Sportlich aktiv werden können Jung und Alt auf dem Trimm-Dich-Pfad oder auch auf dem Volleyball-Feld. Auch Liebhaber vom Schiffsmodellsport kommen auf ihre Kosten, und zwar am Fuß des Hohensteins auf dem Hammerteich einer früheren Schmiede. Wer eine sehr gemütliche und entspannte Zeit hier genießen möchte, kann gern sich auf den weitläufigen Wiesen niederlassen und auch ein Sonnenbad nehmen. Sogar Grillmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Auf dem weitläufigen Terrain, in welchem das Wildgehege Hohenstein wunderschön eingebettet ist, kann man auch Minigolf oder Schach in der freien Natur spielen. Für den großen und kleinen Hunger und Durst gibt es ein Restaurant, auch der Waldgaststätte im Wildgehege Hohenstein kann man einen Besuch abstatten und zu Kaffee und Kuchen, aber auch zu anderen Speisen und Getränken greifen. Das Gebäude vom Parkhaus Hohenstein wird heute wieder als Restaurant mit Hotelbetrieb genutzt. Den Hohenstein kann man heute auf einer bequemen Wanderung vom Hauptbahnhof Witten aus über den Stadtpark erreichen.
Bunter Schnullerbaum vor dem Tierpark – Witten
Foto: Ruhrgebietaktuell/Janine Sauer-Crepulja
Öffnungszeiten Wildgehege Hohenstein:
Januar bis Dezember geöffnet, der Streichelzoo ist im Winter von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und im Sommer von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr offen für die Besucher.
Eintrittspreise:
frei zugänglich
Adresse:
Wildgehege Hohenstein
58453 Witten
Kontakt:
Stadtmarketing Witten GmbH
+49 (0)2302 12233
info@stadtmarketing-witten.de