Nutzen Sie die Filteroption in unserem Veranstaltungskalender um das für Sie passende Event zu finden. Suchen Sie nach Kategorien, Schlagwörtern oder bestimmten Veranstaltungsorten.
Skillz Jam – 100% Streetgrown
Das urbane Jugendkulturfestival am Niederrhein!
Unter dem Motto trainieren, inspirieren, kreieren treffen sich Jugendliche erstmalig in Moers, um urbane Jugendkultur zu feiern. Das Skillz Jam bietet die Möglichkeit andere Jugendliche mit Skillz kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu entdecken, oder entstehen zu lassen.
Für Einsteiger gibt es kostenfreie Workshops und für Neugierige und Fortgeschrittene, freies Training bis in den Abend hinein.
Also, wenn ihr schon tief in einer der Szenen steckt, oder neugierig seid und euch schon immer mal ausprobieren wolltet, dann kommt nach Moers ins Bollwerk 107 und werdet Teil des Skillz Jam.
Der Eintritt ist frei!
Das Skillz Jam wird euch präsentiert von der offenen Jugendeinrichtung „Die BOX“ und dem Jugendkulturzentrum Bollwerk 107
Parkour/ Tricking
Basti Gies – Urbanatix Artist and Choreographer
MHPKG – Parkour Crew
Capoeira
Biriba Brasil Düsseldorf – Capoeira Schule
Calisthenics
Hood Training Bremen- Bundessozialpreisträger
Dancehall
Cristina Rey Delgado – Dancehall & Flamenco Coach
Breakdance
Break Attack Mühlheim a.d. Ruhr – Breakdance Crew
Straßentheater
Holger Runge – Schlosstheater Moers
Videographie
Robin Hückstätt – FTM Productions
Beatboxing
Carlos Howard – Urbanatix Artist, Producer und Personal Trainer
Klettern
Team Erlebnispädagogik Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Guerilla Art
Becker (Bizzy) Schmitz – Bildender Künstler, Dozent
Graffiti
„Corteartworks“ – Graffiti Artist , Huarte / Spain
DJ´ing
Marius Hackstein – Die Röhre – Audio Totale
Bunny Hop (BMX/ MTB)
Leon Keßler – Urbanatix Artist – Mountainbike Slopestyle
Open Mic Session 20-22h In der Kneipe Bollwerk 107
Workshopteilnahme
Alter 14-25 Jahre / Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Freies Training / Veranstaltungsbesuch 0-99 Jahre
Teilnahme kostenlos!
Workshopvoranmeldung (unsicher)
skillzjam@caritas-moers-xanten.de
WhatsApp 0151 11414950
Alle vorangemeldeten Workshopteilnehmer müssen sich dann am Veranstaltungstag frühzeitig am Infopunkt melden! (Platz ist dann erst sicher!) Unbestätigte Voranmeldungen geben wir dann ca. zwei Stunden vor dem Workshop wieder zur Vergabe frei.
Restplätze können am Veranstaltungstag frühzeitig am Infopunkt erfragt werden!
Sie sind auf der Suche nach Ausgehtipps fürs Wochenende? Oder möchten mal wieder gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen? Ganz gleich ob Sie spannende Action oder ruhige Unterhaltung suchen – in unserem Veranstaltungskalender VIP Ruhrgebiet finden Sie Top-Veranstaltungen, aktuelle Termine und Events im Ruhrpott für alle Altersgruppen und jedes Wetter.
Unvergessliche Ausflüge, aufregende und spannende Veranstaltungen in Bochum, Dortmund, Oberhausen, Essen, Bottrop, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und vielen weiteren Städten in der Region warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz gleich ob Musikveranstaltungen wie Konzerte, Musicals NRW, Opern, Festivals und Open-Air-Konzerte , Shows und Varieté oder Kulturveranstaltungen wie Theater, Ballett, Kunstausstellungen und Industriekultur – planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten im Ruhrpott aus ausgewählten Veranstaltungstipps in der Metropole Ruhr. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge zu entdecken. Ein ausgewähltes Kinderprogramm mit Bastelangeboten, speziellen Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Ausstellungen und Erlebnistouren versüßt den tristen Alltag.
Das Ruhrgebiet ist es, das sich zur Kulturmetropole Europas mauserte und ein Publikumsmagnet geworden ist. Aus Industrielandschaften sind Kulturzentren und Konzerthallen geworden. Einem gut gelungenen Strukturwandel der letzten 20 Jahre sei Dank. Glück auf!
Sie suchen weitere Infos oder Ausflugsziele im Ruhrgebiet? Dann schauen Sie doch auch einmal auf unseren anderen Unterseiten vorbei. Hier finden Sie zum Beispiel Burgen und Schlösser mit hinreißenden Schlossgärten und Burgmuseen oder Parks und Gärten zum Spazieren und Relaxen. Entdecken Sie auch beliebte Ausflugsziele für Kinder wie z.B. einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW oder die Zoos und Tierparks in der Region – angefangen beim kleinen Streichelzoo bis hin zu riesigen Erlebniswelten. Oder nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil – der Ruhrpott lässt sich sowohl vom Wasser aus, als auch von Land aus entdecken. Angeboten werden verschiedene Stadt- und Ausflugsfahrten im Ruhrgebiet angefangen bei nostalgischen Zugfahrten und gemütlichen Schifffahrten über informative Touren mit dem Cabriobus und sogar Wanderungen mit dem Nachtwächter.