Nutzen Sie die Filteroption in unserem Veranstaltungskalender um das für Sie passende Event zu finden. Suchen Sie nach Kategorien, Schlagwörtern oder bestimmten Veranstaltungsorten.
Die Gruppe Kurtzweyl entführt Sie ins Mittelalter, auf die Burg des Grafen Friedrich von Isenberg, dem Vater des Errichters der Limburg, Dietrich von Isenburg. Friedrich von Isenburg hat angeblich im Jahr 1225 mit einigen Mitverschwörern den Erzbischof Engelbert I. im heutigen Gevelsberg ermordet. Damals war Engelbert einer der mächtigsten Männer des Kaiserreiches.
Doch war Friedrich von Isenberg tatsächlich der Anführer der Verschwörer? War er es wirklich, der die düsteren Pläne am 7. November 1225, als der Erzbischof sich gerade auf der Rückreise von Soest nach Köln befand, in einem Hohlweg im heutigen Gevelsberg in die Tat umsetzte? Beim Kriminalbankett können die Gäste den Mord höchstpersönlich aufklären, die Verdächtigen befragen und den Mörder oder die Mörderin der gerechten Strafe zuführen.
Ein raffiniertes Ränkespiel entsteht, in dem jede der Figuren ganz eigene Pläne verfolgt. Politische verquicken sich mit privaten Motiven, der Tod des Erzbischofs ist die Folge, und am Ende steht natürlich die Frage: Wer beging den Mord? War es wirklich der habgierige Graf? Oder hatte eine ganz andere Figur ihre Finger im Spiel? Unbeliebt gemacht hat sich der Erzbischof nämlich nicht nur beim Grafen von Isenberg, sondern auch bei dessen naiver Magd und ihrem Liebhaber, dem Musikus, bei der Köchin Berta, bei der Äbtissin des nahe gelegenen Hochstifts und sogar bei seinem im Grunde treuen Gefährten, dem Monsignore Trudpert.
Das Publikum ist angehalten, bei der Suche des Mörders zu helfen. Damit es dabei nicht vom Fleische fällt, ist an der gräflichen Tafel für Gaumenfreuden in drei Gängen gesorgt. Der historische Mord von Gevelsberg „mal anders“ – eine köstliche Mischung aus historischen und ersonnenen Charakteren und Geschehnissen, angerichtet von tollen Schauspielern und Musikern, garniert mit reichlich Spaß und Live- Musik.
Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.kriminalbankett.de
Sie sind auf der Suche nach Ausgehtipps fürs Wochenende? Oder möchten mal wieder gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen? Ganz gleich ob Sie spannende Action oder ruhige Unterhaltung suchen – in unserem Veranstaltungskalender VIP Ruhrgebiet finden Sie Top-Veranstaltungen, aktuelle Termine und Events im Ruhrpott für alle Altersgruppen und jedes Wetter.
Unvergessliche Ausflüge, aufregende und spannende Veranstaltungen in Bochum, Dortmund, Oberhausen, Essen, Bottrop, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und vielen weiteren Städten in der Region warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz gleich ob Musikveranstaltungen wie Konzerte, Musicals NRW, Opern, Festivals und Open-Air-Konzerte , Shows und Varieté oder Kulturveranstaltungen wie Theater, Ballett, Kunstausstellungen und Industriekultur – planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten im Ruhrpott aus ausgewählten Veranstaltungstipps in der Metropole Ruhr. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge zu entdecken. Ein ausgewähltes Kinderprogramm mit Bastelangeboten, speziellen Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Ausstellungen und Erlebnistouren versüßt den tristen Alltag.
Das Ruhrgebiet ist es, das sich zur Kulturmetropole Europas mauserte und ein Publikumsmagnet geworden ist. Aus Industrielandschaften sind Kulturzentren und Konzerthallen geworden. Einem gut gelungenen Strukturwandel der letzten 20 Jahre sei Dank. Glück auf!
Sie suchen weitere Infos oder Ausflugsziele im Ruhrgebiet? Dann schauen Sie doch auch einmal auf unseren anderen Unterseiten vorbei. Hier finden Sie zum Beispiel Burgen und Schlösser mit hinreißenden Schlossgärten und Burgmuseen oder Parks und Gärten zum Spazieren und Relaxen. Entdecken Sie auch beliebte Ausflugsziele für Kinder wie z.B. einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW oder die Zoos und Tierparks in der Region – angefangen beim kleinen Streichelzoo bis hin zu riesigen Erlebniswelten. Oder nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil – der Ruhrpott lässt sich sowohl vom Wasser aus, als auch von Land aus entdecken. Angeboten werden verschiedene Stadt- und Ausflugsfahrten im Ruhrgebiet angefangen bei nostalgischen Zugfahrten und gemütlichen Schifffahrten über informative Touren mit dem Cabriobus und sogar Wanderungen mit dem Nachtwächter.