Nutzen Sie die Filteroption in unserem Veranstaltungskalender um das für Sie passende Event zu finden. Suchen Sie nach Kategorien, Schlagwörtern oder bestimmten Veranstaltungsorten.
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 2. September 2017
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 3. September 2017
Die Besucher können sich auf ein buntes und vielseitiges Programm vom 1. bis 3. September einstellen. Den Startschuss gibt Bürgermeister Bodo Klimpel am Freitag um 19 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich am dem Marktplatz. Passend zum Fest öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag sind sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Freitag, 1. September: 19 bis 23 Uhr (Bierwagen schließen bis um 1.00 Uhr)
Samstag 2. September: 10 bis 23 Uhr (Bierwagen schließen bis um 1.00 Uhr)
Sonntag 3. September, 10 bis 22 Uhr. (Bierwagen schließen bis um 24.00 Uhr)
Künstlermeile: Gantepoth/ Mühlenstraße
Samstag und Sonntag geöffnet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr
Gantepoth: Kunsthandwerkermarkt,
Mühlenstraße: Kunsthandwerk und Verkaufsstände
Disselhof: Kostenlose Stände für den Kinderflohmarkt (Kinderflohmarkt).
Die Verteilung der Karten findet am Dienstag, 29. August, ab 15 Uhr im Alten Rathaus statt.
(Seiteneingang an der Rekumerstraße).
Lippstraße:
Bierwagen und Bühne
– Freitag von 19 bis 23 Uhr
– Samstag, 17 Uhr Tanzexpress
– Sonntag, 15 Uhr Modenschau.
– An allen Tage Musik mit DJ Markus
Kardinal-von-Galen-Park
Wasserbälle, Kinderkarussell, Bühnenprogramm
bayerischer Biergarten, Weingarten
Wichtig:
Die gesperrten Straßen in der Veranstaltungsfläche, die nicht mit Ständen beschickt werden,
dienen als Aufstellfläche für Feuerwehr und Rettungsdienst und müssen somit unbedingt
freigehalten werden! Der Ausschank an den Ständen zum Heimatfest endet spätestens um 1 Uhr. Sonntag um 24 Uhr.
Es gibt ein Niederlassungsverbot welches untersagt, mitgebrachte Getränke mitzuführen,
ebenso gibt es ein Glasverbot im gesamten Innenstadtgebiet. Auch darauf werden die
Mitglieder der Ordnungspartnerschaft (Polizei, Jugend- und Ordnungsamt) achten.
Das Musikprogramm endet am Sonntag, 3. September, im Park bereits um 20 Uhr
Es werden an verschiedenen Stellen der Innenstadteinfahrten Sicherheitsbarrieren errichtet, um
ein schnelles Einfahren zu verhindern.
Quelle: Pressestelle der Stadt Haltern am See
Sie sind auf der Suche nach Ausgehtipps fürs Wochenende? Oder möchten mal wieder gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen? Ganz gleich ob Sie spannende Action oder ruhige Unterhaltung suchen – in unserem Veranstaltungskalender VIP Ruhrgebiet finden Sie Top-Veranstaltungen, aktuelle Termine und Events im Ruhrpott für alle Altersgruppen und jedes Wetter.
Unvergessliche Ausflüge, aufregende und spannende Veranstaltungen in Bochum, Dortmund, Oberhausen, Essen, Bottrop, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und vielen weiteren Städten in der Region warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz gleich ob Musikveranstaltungen wie Konzerte, Musicals NRW, Opern, Festivals und Open-Air-Konzerte , Shows und Varieté oder Kulturveranstaltungen wie Theater, Ballett, Kunstausstellungen und Industriekultur – planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten im Ruhrpott aus ausgewählten Veranstaltungstipps in der Metropole Ruhr. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge zu entdecken. Ein ausgewähltes Kinderprogramm mit Bastelangeboten, speziellen Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Ausstellungen und Erlebnistouren versüßt den tristen Alltag.
Das Ruhrgebiet ist es, das sich zur Kulturmetropole Europas mauserte und ein Publikumsmagnet geworden ist. Aus Industrielandschaften sind Kulturzentren und Konzerthallen geworden. Einem gut gelungenen Strukturwandel der letzten 20 Jahre sei Dank. Glück auf!
Sie suchen weitere Infos oder Ausflugsziele im Ruhrgebiet? Dann schauen Sie doch auch einmal auf unseren anderen Unterseiten vorbei. Hier finden Sie zum Beispiel Burgen und Schlösser mit hinreißenden Schlossgärten und Burgmuseen oder Parks und Gärten zum Spazieren und Relaxen. Entdecken Sie auch beliebte Ausflugsziele für Kinder wie z.B. einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW oder die Zoos und Tierparks in der Region – angefangen beim kleinen Streichelzoo bis hin zu riesigen Erlebniswelten. Oder nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil – der Ruhrpott lässt sich sowohl vom Wasser aus, als auch von Land aus entdecken. Angeboten werden verschiedene Stadt- und Ausflugsfahrten im Ruhrgebiet angefangen bei nostalgischen Zugfahrten und gemütlichen Schifffahrten über informative Touren mit dem Cabriobus und sogar Wanderungen mit dem Nachtwächter.