Nutzen Sie die Filteroption in unserem Veranstaltungskalender um das für Sie passende Event zu finden. Suchen Sie nach Kategorien, Schlagwörtern oder bestimmten Veranstaltungsorten.
„Wir sind rund fünf Stunden unterwegs. Von Schwelm geht es zunächst Richtung Wupper und kurzzeitig von Westfalen ins Rheinland“, kündigt Birgit Tüselmann von der EN-Agentur an. Einen ersten Zwischenstopp legt der Bus an der Kluterthöhle im Ennepetal ein. Dort gilt es, eine Höhlenlandschaft der ganz besonderen Art zu entdecken.
„Fachkundig werden die Teilnehmer durch eine der größten Natur- und Schauhöhlen Deutschlands geführt. Unterwegs auf bizarren und geheimnisvollen Gängen gibt es unterirdische Seen und ein einzigartiges versteinertes Korallenriff zu entdecken“, so Tüselmann. Kurz vor dem Weg zurück ans Tageslicht gibt es eine musikalisch untermalte Lichtshow, vor dem Höhleneingang wartet eine Kostprobe des Klutertkäses. Eine Spezialität, die mindestens drei Monate lang im Klutert-Gestein zu einem echten Charakterkäse herangereift ist.
Nach einer kurzen Busfahrt und einem Rundgang durch den Martfeldpark wird im Haus Martfeld eine original bergische Kaffeetafel aufgefahren. „Selbstverständlich wird der Kaffee aus der typischen ´Dröppelmina´ gezapft“, verrät Tüselmann, wie die Tour zu ihrem Namen kam. Neben der Kanne mit Kran warten verschiedene Brotsorten, süße Brotaufstriche, Quark und Milchreis mit Zimt und Zucker ebenso auf hungrige Esser wie verschiedene Wurst- und Käsesorten. Abgerundet wird die Tafel mit Hefeblatz oder Rosinenstuten sowie bergischen Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.
Termin: Samstag, 2. September, 11 bis 16 Uhr
Kosten: 46 Euro/Person
Leistungen: Reiseleitung, Fahrt mit dem Oltimerbus, Besuch und Führung durch die Kluterthöhle, bergische Kaffeetafel.
Anmeldungen nimmt die EN-Agentur unter der Telefonnummer 02324/5648 19 entgegen.
Quelle: Pressestelle Ennepe-Ruhr-Kreis
Foto: Pressestelle Ennepe-Ruhr-Kreis
Sie sind auf der Suche nach Ausgehtipps fürs Wochenende? Oder möchten mal wieder gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen? Ganz gleich ob Sie spannende Action oder ruhige Unterhaltung suchen – in unserem Veranstaltungskalender VIP Ruhrgebiet finden Sie Top-Veranstaltungen, aktuelle Termine und Events im Ruhrpott für alle Altersgruppen und jedes Wetter.
Unvergessliche Ausflüge, aufregende und spannende Veranstaltungen in Bochum, Dortmund, Oberhausen, Essen, Bottrop, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und vielen weiteren Städten in der Region warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz gleich ob Musikveranstaltungen wie Konzerte, Musicals NRW, Opern, Festivals und Open-Air-Konzerte , Shows und Varieté oder Kulturveranstaltungen wie Theater, Ballett, Kunstausstellungen und Industriekultur – planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten im Ruhrpott aus ausgewählten Veranstaltungstipps in der Metropole Ruhr. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge zu entdecken. Ein ausgewähltes Kinderprogramm mit Bastelangeboten, speziellen Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Ausstellungen und Erlebnistouren versüßt den tristen Alltag.
Das Ruhrgebiet ist es, das sich zur Kulturmetropole Europas mauserte und ein Publikumsmagnet geworden ist. Aus Industrielandschaften sind Kulturzentren und Konzerthallen geworden. Einem gut gelungenen Strukturwandel der letzten 20 Jahre sei Dank. Glück auf!
Sie suchen weitere Infos oder Ausflugsziele im Ruhrgebiet? Dann schauen Sie doch auch einmal auf unseren anderen Unterseiten vorbei. Hier finden Sie zum Beispiel Burgen und Schlösser mit hinreißenden Schlossgärten und Burgmuseen oder Parks und Gärten zum Spazieren und Relaxen. Entdecken Sie auch beliebte Ausflugsziele für Kinder wie z.B. einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW oder die Zoos und Tierparks in der Region – angefangen beim kleinen Streichelzoo bis hin zu riesigen Erlebniswelten. Oder nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil – der Ruhrpott lässt sich sowohl vom Wasser aus, als auch von Land aus entdecken. Angeboten werden verschiedene Stadt- und Ausflugsfahrten im Ruhrgebiet angefangen bei nostalgischen Zugfahrten und gemütlichen Schifffahrten über informative Touren mit dem Cabriobus und sogar Wanderungen mit dem Nachtwächter.