Nutzen Sie die Filteroption in unserem Veranstaltungskalender um das für Sie passende Event zu finden. Suchen Sie nach Kategorien, Schlagwörtern oder bestimmten Veranstaltungsorten.
Die Vertreibung von Einwohnern, die Diskriminierung von Migranten und Homosexuellen, die Einschränkung der Versammlungs- und Pressefreiheit: Große Sportereignisse gehen oft mit der Aushöhlung von Menschenrechten einher. Deutlich wird das nun wieder bei der Fußball-WM 2018 in Russland. Fast 70 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta wollen wir die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in einen größeren politischen Zusammenhang stellen. Ob Olympia in Peking, die Eishockey-WM in Belarus oder Formel 1 in Bahrain: Wie kann man Zivilgesellschaften vor Ort unterstützen, ohne sich mit Überlegenheit in den Vordergrund zu stellen? Wie lässt sich ein Bewusstsein dafür schaffen, dass unser Stadionvergnügen auch mit der Ausbeutung asiatischer Trikot-Näherinnen zu tun hat? Wie könnte ein Megaevent aussehen, das tatsächlich niemandem schadet? Ablauf: Impuls von Ronny Blaschke, Sportjournalist und Autor Podiumsdiskussion mit
Ronny Blaschke
Rainer Bischoff, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen
Jonas Ermes, ehemaliger Fußballprofi und Vorstandsvorsitzender des Vereins „In safe hands“
Wenzel Michalski, Deutschland-Direktor Human Rights Watch
Sandra Schwedler, Aufsichtsratsvorsitzende FC. St. Pauli
Moderation: Florian Bauer, Journalist (Phoenix, ARD)
Eintritt frei. Vorherige Anmeldung bis 20. April unter landesbuero-nrw@fes.de erforderlich. Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. – Landesbüro Nordrhein-Westfalen
Sie sind auf der Suche nach Ausgehtipps fürs Wochenende? Oder möchten mal wieder gemeinsam mit ihren Kindern etwas unternehmen? Ganz gleich ob Sie spannende Action oder ruhige Unterhaltung suchen – in unserem Veranstaltungskalender VIP Ruhrgebiet finden Sie Top-Veranstaltungen, aktuelle Termine und Events im Ruhrpott für alle Altersgruppen und jedes Wetter.
Unvergessliche Ausflüge, aufregende und spannende Veranstaltungen in Bochum, Dortmund, Oberhausen, Essen, Bottrop, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und vielen weiteren Städten in der Region warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz gleich ob Musikveranstaltungen wie Konzerte, Musicals NRW, Opern, Festivals und Open-Air-Konzerte , Shows und Varieté oder Kulturveranstaltungen wie Theater, Ballett, Kunstausstellungen und Industriekultur – planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten im Ruhrpott aus ausgewählten Veranstaltungstipps in der Metropole Ruhr. Auch für Kinder gibt es hier eine Menge zu entdecken. Ein ausgewähltes Kinderprogramm mit Bastelangeboten, speziellen Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Ausstellungen und Erlebnistouren versüßt den tristen Alltag.
Das Ruhrgebiet ist es, das sich zur Kulturmetropole Europas mauserte und ein Publikumsmagnet geworden ist. Aus Industrielandschaften sind Kulturzentren und Konzerthallen geworden. Einem gut gelungenen Strukturwandel der letzten 20 Jahre sei Dank. Glück auf!
Sie suchen weitere Infos oder Ausflugsziele im Ruhrgebiet? Dann schauen Sie doch auch einmal auf unseren anderen Unterseiten vorbei. Hier finden Sie zum Beispiel Burgen und Schlösser mit hinreißenden Schlossgärten und Burgmuseen oder Parks und Gärten zum Spazieren und Relaxen. Entdecken Sie auch beliebte Ausflugsziele für Kinder wie z.B. einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW oder die Zoos und Tierparks in der Region – angefangen beim kleinen Streichelzoo bis hin zu riesigen Erlebniswelten. Oder nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil – der Ruhrpott lässt sich sowohl vom Wasser aus, als auch von Land aus entdecken. Angeboten werden verschiedene Stadt- und Ausflugsfahrten im Ruhrgebiet angefangen bei nostalgischen Zugfahrten und gemütlichen Schifffahrten über informative Touren mit dem Cabriobus und sogar Wanderungen mit dem Nachtwächter.