Posted by Melina Schultheiss on September 25th, 2017
• • Full article
1000 Meter tief – Wie der Kohlenstoff entstand
Führung in der Westfälischen Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
In Recklinghausen wurde etwa 100 Jahre lang Kohle gefördert. Einst war dieser Kohlenstoff Bestandteil von Pflanzen in riesigen Urwäldern, die durch geologische Prozesse in eine Tiefe von rd. 1000 Meter gerieten und sich dort unter hohem Druck in Steinkohle umwandelten. Wie aber kam das Lebenselement Kohlenstoff in die Welt? Wo wurde es ursprünglich geschaffen? – Es zeigt sich, dass unser irdischer Kohlenstoff einst in riesigen Kernfusionsöfen entstand – in längst erloschenen Sternen! Dr. B. Steinrücken leitet die Führung.
Quelle: Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
Erwachsene zahlen 3€, Studenten 1,80€.
Posted by Jastin K. on September 10th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on September 8th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on September 6th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on September 3rd, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on September 1st, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 31st, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 29th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 27th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 24th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 22nd, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 19th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 18th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 15th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 12th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 10th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 7th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 6th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 4th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on August 1st, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 30th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 30th, 2017
• • Full article
SCHÖNE STERNE 2017 – Mercedes-Treffen Hattingen
findet am letzten Juli-Wochenende (29./30.07.2017) an dem inzwischen wohlbekannten Ort statt – auf dem Gelände des LWL-Industriemusems Henrichshütte in Hattingen. Und das Motto des Mercedes-Treffens lautet traditionell: SCHÖNE STERNE ist für alle – vom Klassiker bis hin zum besonderen Einzelstück mit Stern, egal ob Unimog, Lkw oder Bus.
Natürlich wird es für die Besucher wieder zahlreiche Überraschungen und Highlights geben, beispielweise eine Sonderschau zum 50-jährigen Jubiläum von AMG.
Datum: 29.07.2017 – 30.07.2017
Uhrzeit: ganztägig
Quelle: Pressestelle Stadt Hattingen
Foto: Pressestelle Stadt Hattingen
Posted by Jastin K. on Juli 29th, 2017
• • Full article
SCHÖNE STERNE 2017 – Mercedes-Treffen Hattingen
findet am letzten Juli-Wochenende (29./30.07.2017) an dem inzwischen wohlbekannten Ort statt – auf dem Gelände des LWL-Industriemusems Henrichshütte in Hattingen. Und das Motto des Mercedes-Treffens lautet traditionell: SCHÖNE STERNE ist für alle – vom Klassiker bis hin zum besonderen Einzelstück mit Stern, egal ob Unimog, Lkw oder Bus.
Natürlich wird es für die Besucher wieder zahlreiche Überraschungen und Highlights geben, beispielweise eine Sonderschau zum 50-jährigen Jubiläum von AMG.
Datum: 29.07.2017 – 30.07.2017
Uhrzeit: ganztägig
Quelle: Pressestelle Stadt Hattingen
Foto: Pressestelle Stadt Hattingen
Posted by Jastin K. on Juli 27th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 24th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 22nd, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 20th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 18th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 16th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 13th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 12th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 8th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Zeljko Crepulja on Juli 7th, 2017
• • Full article
Der Sternenhimmel des Monats
Was sehe ich eigentlich, wenn ich den nächtlichen Himmel betrachte? Welche Sterne und Planeten gerade aktuell am Firmament zu entdecken sind, erfahren Sie jeden Monat in der Westfälischen Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen.
Bei der Veranstaltung „Der Sternenhimmel des Monats“ lernen Sie die Sternbilder und die dazugehörigen spannenden Geschichten kennen. Auch helle Planeten sind Teil dieser Abendveranstaltung Recklinghausen. Durch die Veranstaltung führt Sie Axel Fritsch.
Eintritt Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen:
1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten, 3€ für Erwachsene.
Weitere Infos zum aktuellen Programm der Westfälischen Volkssternwarte und zum Planetarium Recklinghausen finden Sie im Veranstaltungskalender sowie in unserem Beitrag Sternwarte und Planetarium Recklinghausen.
Posted by Jastin K. on Juli 7th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Zeljko Crepulja on Juli 7th, 2017
• • Full article
Weißt Du, welche Sternlein stehen? Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren
Ein ansprechendes Programm für Kinder und Familien in welcher sich Sternbilder und Planeten entdecken lassen
Das Planetarium Recklinghausen verwandelt sich in ein Raumschiff. Gemeinsam mit eurer Familie könnt ihr bequem vom Sessel aus, das Weltall und seine Himmelskörper erforschen. Gemeinsam mit Pilot Major Tom reist ihr zu fernen Sternen und Planeten unseres Sonnensystems und lernt dabei so einiges über den Weltraum. Doch auch die Sternbilder sollen bei diesem Familienausflug näher betrachtet werden. Dieses Programm für Kinder und Familien richtet sich an Himmelsneulinge im Alter von ca. 8-88 Jahren. Es dauert ca. 45-60 Minuten.
Der Eintritt beträgt 3,- € für Erwachsene und 1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten.
Familienveranstaltungen finden an jedem Freitagnachmittag um 16 Uhr und alle 2 Wochen am Mittwochnachmittag um 17 Uhr im Planetarium Recklinghausen statt. Mehr Infos zu der Kinderveranstaltung „Weißt du welche Sternlein stehen?“ von Dr. Tom Fliege sowie über andere spannende Veranstaltungen in der Westfälischen Volkssternwarte findet ihr in unserem Artikel Sternwarte und Planetarium Recklinghausen
Posted by Jastin K. on Juli 6th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juli 2nd, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 29th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 29th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 27th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 24th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 21st, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 18th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 17th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Jastin K. on Juni 15th, 2017
• • Full article
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Spektakuläre neue Show im Bochumer Planetarium
Das Planetarium Bochum begeistert ab Juni 2017 mit einer spektakuläre neuen Show. In „ Planeten – Expedition ins Sonnensystem “ reisen die Besucher hinaus zu den Planeten und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
In der neuen Show kommen Sie den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich genauso existieren. Sie erforschen die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen einen Kometen und tauchen in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein. Sie durchqueren die Ringe des Saturns und stoßen in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor. Noch nie waren die Naturwunder des Sonnensystems so nah.
Aktuelle Bilder unbemannter Raumsonden wurden für die neue Show exakt umgesetzt. Aus äußerst detaillierten Daten des Geländes oder der Atmosphäre von Planeten und Monden entstanden atemberaubende und vor allem realistische Flüge zu bizarren und doch wirklich existierenden Welten.
Cassini etwa, eine Sonde der NASA, hat die Ringe und Eismonde des Saturns untersucht.
Rosetta von der europäischen ESA hat einen Kometen näher betrachtet. Die Raumsonde New
Horizons der NASA stattete vor wenigen Jahren erstmals dem kleinen, fernen Pluto einen
Besuch ab. Auch der Mars und der Riesenplanet Jupiter sind Ziele erfolgreicher Missionen,
deren Ergebnisse in die Gestaltung der Show eingeflossen sind. So können die
spektakulärsten Orte des Sonnensystems so naturgetreu gezeigt werden, als stünde der
Zuschauer selbst auf diesen Planeten oder Monden.
In mehr als zweijähriger, akribischer Arbeit haben 19 Planetarien aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz das neue Programm gemeinsam erstellt. Die Produktion wurde von Bochum
aus organisiert, die Produktionsleitung lag beim LWL Planetarium in Münster.
Eintritt – Show – Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Karten kosten 8,50 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Sie können im Internet oder bei der Ticket-Hotline (0221 / 280214, Ortstarif) erworben oder per Mail unter mail@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Infos und Veranstaltungen im Planetarium Bochum
Quelle: Planetarium Bochum / Pressestelle Bochum
Foto: Planetarium Bochum
Posted by Zeljko Crepulja on Juni 7th, 2017
• • Full article
Zielscheibe Erde (ab 8) – Kleine und große Treffer aus dem All
Ständig wird die Erde aus dem All getroffen. Große Treffer von Kleinplaneten und Kometen sind zum Glück sehr selten. Verglühende Staubteilchen, die Sternschnuppen genannt werden, sind dagegen häufig. Wie gefährlich sind Meteoriteneinschläge? von Burkard Steinrücken
Eintritt: 1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten, 3€ für Erwachsene.
Quelle: Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
Weitere Infos zum aktuellen Programm der Westfälischen Volkssternwarte und zum Planetarium Recklinghausen finden Sie im Veranstaltungskalender sowie in unserem Beitrag Sternwarte und Planetarium Recklinghausen. Schauen Sie doch auch einmal in unserem Kinderprogramm vorbei.
Posted by Zeljko Crepulja on Juni 2nd, 2017
• • Full article
Der Sternenhimmel des Monats
Was sehe ich eigentlich, wenn ich den nächtlichen Himmel betrachte? Welche Sterne und Planeten gerade aktuell am Firmament zu entdecken sind, erfahren Sie jeden Monat in der Westfälischen Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen.
Bei der Veranstaltung „Der Sternenhimmel des Monats“ lernen Sie die Sternbilder und die dazugehörigen spannenden Geschichten kennen. Auch helle Planeten sind Teil dieser Abendveranstaltung Recklinghausen. Durch die Veranstaltung führt Sie Axel Fritsch.
Eintritt Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen:
1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten, 3€ für Erwachsene.
Weitere Infos zum aktuellen Programm der Westfälischen Volkssternwarte und zum Planetarium Recklinghausen finden Sie im Veranstaltungskalender sowie in unserem Beitrag Sternwarte und Planetarium Recklinghausen.
Posted by Zeljko Crepulja on Juni 2nd, 2017
• • Full article
Weißt Du, welche Sternlein stehen? Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren
Ein ansprechendes Programm für Kinder und Familien in welcher sich Sternbilder und Planeten entdecken lassen
Das Planetarium Recklinghausen verwandelt sich in ein Raumschiff. Gemeinsam mit eurer Familie könnt ihr bequem vom Sessel aus, das Weltall und seine Himmelskörper erforschen. Gemeinsam mit Pilot Major Tom reist ihr zu fernen Sternen und Planeten unseres Sonnensystems und lernt dabei so einiges über den Weltraum. Doch auch die Sternbilder sollen bei diesem Familienausflug näher betrachtet werden. Dieses Programm für Kinder und Familien richtet sich an Himmelsneulinge im Alter von ca. 8-88 Jahren. Es dauert ca. 45-60 Minuten.
Der Eintritt beträgt 3,- € für Erwachsene und 1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten.
Familienveranstaltungen finden an jedem Freitagnachmittag um 16 Uhr und alle 2 Wochen am Mittwochnachmittag um 17 Uhr im Planetarium Recklinghausen statt. Mehr Infos zu der Kinderveranstaltung „Weißt du welche Sternlein stehen?“ von Dr. Tom Fliege sowie über andere spannende Veranstaltungen in der Westfälischen Volkssternwarte findet ihr in unserem Artikel Sternwarte und Planetarium Recklinghausen
Posted by Zeljko Crepulja on Mai 10th, 2017
• • Full article
Unser Nachbar der Mond
Ein spannendes Kinderprogramm für kleine Mondforscher ab 5 Jahren
Die wundersamen Phänomene des Mondes – seine Lichtgestalten, der schnelle Lauf am Sternenhimmel, seine Tagessichtbarkeit und seine Rolle bei Sonnen- und Mondfinsternissen werden erklärt. Das Fernrohr enthüllt weitere spannende Einsichten – Mondberge und -täler. Wie entstand der Mond und wie formten sich seine Krater- und Gebirgslandschaften? von B. Steinrücken
Quelle: Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
Die Veranstaltung dauert ca. 45 -60 Minuten und eignet sich für Familien mit Kindern ab einem Alter von 5 Jahren.
Eintritt: 1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten, 3€ für Erwachsene.
Posted by Zeljko Crepulja on Mai 5th, 2017
• • Full article
Weißt Du, welche Sternlein stehen? Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren
Ein ansprechendes Programm für Kinder und Familien in welcher sich Sternbilder und Planeten entdecken lassen
Das Planetarium Recklinghausen verwandelt sich in ein Raumschiff. Gemeinsam mit eurer Familie könnt ihr bequem vom Sessel aus, das Weltall und seine Himmelskörper erforschen. Gemeinsam mit Pilot Major Tom reist ihr zu fernen Sternen und Planeten unseres Sonnensystems und lernt dabei so einiges über den Weltraum. Doch auch die Sternbilder sollen bei diesem Familienausflug näher betrachtet werden. Dieses Programm für Kinder und Familien richtet sich an Himmelsneulinge im Alter von ca. 8-88 Jahren. Es dauert ca. 45-60 Minuten.
Der Eintritt beträgt 3,- € für Erwachsene und 1,80 € für Kinder, Schüler und Studenten.
Familienveranstaltungen finden an jedem Freitagnachmittag um 16 Uhr und alle 2 Wochen am Mittwochnachmittag um 17 Uhr im Planetarium Recklinghausen statt. Mehr Infos zu der Kinderveranstaltung „Weißt du welche Sternlein stehen?“ von Dr. Tom Fliege sowie über andere spannende Veranstaltungen in der Westfälischen Volkssternwarte findet ihr in unserem Artikel Sternwarte und Planetarium Recklinghausen