– Frühlingsfest für die ganze Familie
– Kunsthandwerkermarkt mit über 60 Ausstellern
– Fahrradfrühling mit Fahrradbörse
– Live Musik und Info-Stände am Steinhagen
– Zauberkünstler
– holländischer Blumen- und Pflanzenmarkt
– verkaufsoffener Sonntag
In diesem Jahr findet in der wunderschönen Parkanlage des Schloss Wittringen ein Kunst- und Handwerkermarkt statt. Diesen können Sie am 23. & 24. September 2017 besuchen.
Termin: 23. & 24. September 2017 jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Ort
Schloss Wittringen (Parkanlage)
Burgstraße 64
45964 Gladbeck
Die Stadtverwaltung Haltern am See hat die wichtigsten Vorbereitungen für das Heimatfest 2017 erledigt, nun kann die Vorfreude auf das Fest beginnen.
Die Besucher können sich auf ein buntes und vielseitiges Programm vom 1. bis 3. September einstellen. Den Startschuss gibt Bürgermeister Bodo Klimpel am Freitag um 19 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich am dem Marktplatz. Passend zum Fest öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag sind sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Heimatfest Haltern am See steigt zu diesen Zeiten:
Freitag, 1. September: 19 bis 23 Uhr (Bierwagen schließen bis um 1.00 Uhr) Samstag 2. September: 10 bis 23 Uhr (Bierwagen schließen bis um 1.00 Uhr) Sonntag 3. September, 10 bis 22 Uhr. (Bierwagen schließen bis um 24.00 Uhr)
Künstlermeile: Gantepoth/ Mühlenstraße
Samstag und Sonntag geöffnet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr
Gantepoth: Kunsthandwerkermarkt,
Mühlenstraße: Kunsthandwerk und Verkaufsstände
Disselhof: Kostenlose Stände für den Kinderflohmarkt (Kinderflohmarkt).
Die Verteilung der Karten findet am Dienstag, 29. August, ab 15 Uhr im Alten Rathaus statt.
(Seiteneingang an der Rekumerstraße).
Lippstraße:
Bierwagen und Bühne
– Freitag von 19 bis 23 Uhr
– Samstag, 17 Uhr Tanzexpress
– Sonntag, 15 Uhr Modenschau.
– An allen Tage Musik mit DJ Markus
Wichtig:
Die gesperrten Straßen in der Veranstaltungsfläche, die nicht mit Ständen beschickt werden,
dienen als Aufstellfläche für Feuerwehr und Rettungsdienst und müssen somit unbedingt
freigehalten werden! Der Ausschank an den Ständen zum Heimatfest endet spätestens um 1 Uhr. Sonntag um 24 Uhr.
Es gibt ein Niederlassungsverbot welches untersagt, mitgebrachte Getränke mitzuführen,
ebenso gibt es ein Glasverbot im gesamten Innenstadtgebiet. Auch darauf werden die
Mitglieder der Ordnungspartnerschaft (Polizei, Jugend- und Ordnungsamt) achten.
Das Musikprogramm endet am Sonntag, 3. September, im Park bereits um 20 Uhr
Es werden an verschiedenen Stellen der Innenstadteinfahrten Sicherheitsbarrieren errichtet, um
ein schnelles Einfahren zu verhindern.
Der Kunstmarkt rund um das Wasserschloss Herten gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Region. Jedes Jahr zu Pfingsten zieht er Sonntag und Montag von 11 bis 19 Uhr zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte aus der gesamten Region an. Das tolle Ambiente mit Schloss und Schlosspark sowie das attraktive Bühnenprogramm und die ansprechende und hochwertige Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk machen diesen Markt so attraktiv, dass das Publikum immer wieder gerne nach Herten kommt.
Künstler aus ganz Deutschland stellen rund um das Schloss aus. An gut 120 Ständen hat man die Auswahl zwischen Malerei, Bildhauerei, Schmuck, Keramik, Bekleidung und Arbeiten aus Ton, Leder, Holz, Glas und Metall. Dabei kann man dem einen oder anderen Künstler oder Kunsthandwerker bei seiner Arbeit zusehen und ihn zu seinen Werken befragen.
Bereichert wird der Markt durch ein ganztägiges Kultur- und Kinderprogramm. Dixie, Salsa, Swing- und Jazzmusik laden bei internationaler Gastronomie im Schloss-Innenhof und auf der Kulturwiese zu einer willkommenen Pause ein. Für die Kinder gibt es auf der Außenbühne Kindertheater und Spiel- und Bastelmöglichkeiten am Spielkäfer auf der angrenzenden Kinderspielwiese.
Der Kunstmarkt rund um das Wasserschloss Herten gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Region. Jedes Jahr zu Pfingsten zieht er Sonntag und Montag von 11 bis 19 Uhr zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte aus der gesamten Region an. Das tolle Ambiente mit Schloss und Schlosspark sowie das attraktive Bühnenprogramm und die ansprechende und hochwertige Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk machen diesen Markt so attraktiv, dass das Publikum immer wieder gerne nach Herten kommt.
Künstler aus ganz Deutschland stellen rund um das Schloss aus. An gut 120 Ständen hat man die Auswahl zwischen Malerei, Bildhauerei, Schmuck, Keramik, Bekleidung und Arbeiten aus Ton, Leder, Holz, Glas und Metall. Dabei kann man dem einen oder anderen Künstler oder Kunsthandwerker bei seiner Arbeit zusehen und ihn zu seinen Werken befragen.
Bereichert wird der Markt durch ein ganztägiges Kultur- und Kinderprogramm. Dixie, Salsa, Swing- und Jazzmusik laden bei internationaler Gastronomie im Schloss-Innenhof und auf der Kulturwiese zu einer willkommenen Pause ein. Für die Kinder gibt es auf der Außenbühne Kindertheater und Spiel- und Bastelmöglichkeiten am Spielkäfer auf der angrenzenden Kinderspielwiese.
Adventslichter auf Hof Sümmermann – Stimmungsvoller Markt zur Weihnachtszeit
Nach großem Anklang im letzten Jahr findet der Weihnachtsmarkt Frömern in Fröndenberg auch 2017 wieder auf dem Hof Sümmermann statt
„Lichterglanz“ …unter diesem adventlichen Motto steht der Adventsmarkt auf dem Hof Sümmermann in Fröndenberg-Frömern.
Wer ein wenig mehr Besinnlichkeit außerhalb der großen städtischen Weihnachtsmärket sucht, findet hier den richtigen Platz. Der Charme des alten Hofes, der den Markt umgibt, ist einfach etwas Besonderes.
Der Markt wird zum zweiten Mal von der auf dem Hof ansässigen Galeristin, Jutta Wendt, federführend organisiert. Gemeinsam mit der Frömerner evangelischen Kirchengemeinde wird dieser kleine, aber feine Markt mit insgesamt 45 Ausstellern die Besucher erfreuen. Das Angebot der Marktteilnehmer umfasst alle erdenklichen Handarbeiten und Handwerksarbeiten, Filigranes und Robustes, Ausgefallenes und Schönes für die Advents- und Weihnachtszeit, aber auch darüber hinaus. Viele Geschenkideen, Wohndesign und Wohltuendes für Leib und Seele ist hier präsentiert. Speisen und Getränke runden das vielfältige Angebot ab. Einige Marktteilnehmer, so auch die Kirchengemeinde, spenden Teile ihres Erlöses für wohltätige Zwecke.
Der Weihnachtsmarkt in Fröndenberg-Frömern gehört zu den gemütlichsten Weihnachtsmärkten in NRW Foto: Michael Abraham
Wer den Hof Sümmermann in Frömern kennt, weiß, dass es sich hier um einen alten, sehr traditionsreichen Hof handelt. Wo früher Kühe, Schweine und Schafe ihr Zuhause hatten, finden sich seit Jahren andere „Einwohner“ wieder. Es haben sich kleine nette Gewerbeeinheiten dort etabliert, eben alles, was stilistisch zu so einem Hof passt: ob diverse Hofläden mit antiken und altertümlichen Angeboten, Antiquitäten, Kulinarisches im Bereich Essen und Trinken, viel Handwerkliches und natürlich auch ein Hof-Café. Das Hofangebot wurde noch vervollständigt durch die Arbeit eines Gesundheits-Choaches und durch ein interessantes Kunst-Angebot. In einer sehr schönen alten restaurierten Scheune hat die Kunst-Galerie ihr Zuhause gefunden, die nun genau ihr einjähriges Bestehen feierte. Von Zeit zu Zeit finden besondere Aktionen wie Apfelsaft-Pressen zur Erntezeit und ein Sommerfest statt.
Aber „auf so einen Hof gehört unbedingt auch ein Weihnachtsmarkt“. Gesagt…getan. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde dort in Frömern wurde ein Plan aufgestellt. Die Kirche begeht traditionell am 1.Adventssonntag nach dem Gottesdienst eine kleine Adventsfeier mit einem kleinen gemütlichen Adventstreffen mit Grillstand und Adventsgetränken, aber auch Wein, Brot und selbst Hergestelltes umfasst das jährlich traditionelle Angebot. Der Erlös kommt der Kirchengemeinde zugute. Was liegt also näher, als diese schöne Tradition in einem etwas größeren Rahmen zu begehen?
Der Hof Sümmermann verwandelt sich am ersten Adventswochenende in ein zauberhaftes Lichtermeer Foto: Michael Abraham
Der Weihnachtsmarkt Frömern auf Hof Sümmermann bietet Köstliches und Dekoratives an über 40 Ständen
Nach intensiver Planung werden nun insgesamt 45 Aussteller den Hof in ein Lichtermeer verwandeln und die Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmen. In einer Zeit, wo in großen Städten und auf großen Märkten kaum noch Besinnlichkeit zu finden ist, ist der Hof nicht nur im Advent – ein Ort der Beschaulichkeit und Behaglichkeit.
Die Eröffnung des Adventsmarktes ist bereits am Samstag, den 02.12.2017 um 12 Uhr. Es ist alles dort zu finden, was auf einen traditionellen Weihnachtsmarkt gehört: Das Angebot umfasst maßgeblich nur in Handarbeit hergestellte Produkte aus Holz, Glas, Metall, Stoff, Wolle und Filz, Floristik und Dekoration, besonderer Schmuck und viele schöne Dinge – auch für Weihnachtsgeschenke… Neben Bratwurst, Reibeplätzchen, Glühwein und sonstigen Adventsleckereien werden auch seltene Genüsse wie z.B. Bio-Lakritze und Wellness-Häppchen angeboten.
Der Adventsmarkt auf dem Hof Sümmermann findet auch 2017 wieder am ersten Adventswochenende statt
Adventsmarkt auf Hof Sümmermann in Frömern
Samstag 2.12. und Sonntag 3.12.2017
Jeweils von 12 – 19 Uhr
Quelle: Jutta Wendt ART isani, Fotos: Michael Abraham
Dreimal im Jahr veranstaltet der Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr einen Kreativmarkt in der Mülheimer Stadthalle. Rund 70 Aussteller präsentieren hier saisonale handgearbeitete Produkte.
Auf diesem Markt findet man handgearbeitete Produkte und Dekorationsartikel für das ganze Jahr. Da die drei Kreativ-Märkte jeweils in der Osterzeit, im Herbst und in der Vorweihnachtszeit stattfinden und sich an hinsichtlich der angebotenen Waren an der Jahreszeit orientieren, ist für Abwechslung und Produktvielfalt gesorgt. Im Warenangebot stehen Dekorationsartikel aus Glas, Keramik, Holz und Metall; Kränze, Gestecke und jahreszeitliche Dekorationen aus Blumen und Naturmaterialien, diverse Stoff- und Filzarbeiten, handgefertigte Kinderbekleidung, individuell gefertigte Schmuckstücke, duftende Seifen, handgemalte Aquarelle und vieles, vieles mehr. Da einige Aussteller auch während des Marktes ihre Handarbeiten vorführen, kann man so manchem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Neben Produkten, die die eigene Wohnung verschönern, finden Sie dort sicherlich auch das ein oder andere Geschenk für Familie und Freunde. Wer selbst handwerklich oder künstlerisch begabt ist, kann auf dem Mülheimer Kreativ-Markt auch neue Anregungen und Ideen für eigene Kunstwerke sammeln und dort geeignete Materialien einkaufen, um seine Projekte zu verwirklichen.
Der Kreativmarkt findet in der Stadthalle Mülheim statt und beschert so immer ein wetterunabhängiges und gut erreichbares Einkaufsvergnügen. Der neben der Stadthalle gelegene Parkplatz kann sonntags kostenfrei genutzt werden, die Tiefgarage hingegen ist kostenpflichtig. Für eine kleine Stärkung nach dem Marktbummel sorgt das Bistro der Stadthallengastronomie.
Bei schönem Wetter kann noch ein Spaziergang durch den angrenzenden MüGa Park gemacht werden und auch Schloss Broich als eines der schönsten Ausflugsziele im Ruhrgebiet liegt direkt um die Ecke. Auch bis zur Innenstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants ist es nicht weit und wer noch Zeit und Lust hat, kann dem Mülheimer Wasserbahnhof einen Besuch abstatten oder mit der weißen Flotte gemütlich über die Ruhr schippern.
Der Kreativ-Markt findet jeweils in der Zeit von 11-17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Termine Kreativmarkt 2017:
02. April 2017
17. September 2017
03. Dezember 2017
Veranstaltungsort Kreativmarkt:
Stadthalle Mülheim
Theodor-Heuss-Platz 1,
45479 Mülheim an der Ruhr
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Wir verwenden Cookies auf diese Website, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions such as page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
uid
2 months
This is a Google UserID cookie that tracks users across various website segments.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_GQLP5VKF2G
2 years
This cookie is installed by Google Analytics.
_gcl_au
3 months
Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_hjAbsoluteSessionInProgress
30 minutes
Hotjar sets this cookie to detect the first pageview session of a user. This is a True/False flag set by the cookie.
_hjFirstSeen
30 minutes
Hotjar sets this cookie to identify a new user’s first session. It stores a true/false value, indicating whether it was the first time Hotjar saw this user.
_hjIncludedInPageviewSample
2 minutes
Hotjar sets this cookie to know whether a user is included in the data sampling defined by the site's pageview limit.
_hjTLDTest
session
To determine the most generic cookie path that has to be used instead of the page hostname, Hotjar sets the _hjTLDTest cookie to store different URL substring alternatives until it fails.
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
fr
3 months
Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.