Schachnovelle Bottrop Figurentheatertage
Schachnovelle Bottrop Figurentheatertage
Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Kreativität (ab 16 Jahren) nach dem Roman von Stefan Zweig mit Live-Musik – Bühne Cipolla & Metropole-Ensemble Bremen
Die Handlung spielt an Bord eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Seltsames Passagiervolk flaniert auf dem Achterdeck. Ein millionenschwerer Ölmagnat und ein geldsüchtiger Schachweltmeister liefern sich manische Brettspielgefechte, während der mysteriöse Dr. B. mit den Geistern seiner Vergangenheit kämpft. Als Vermögensverwalter einer renommierten Kanzlei geriet er in die Hände diktatorischer Mächte, die ihm mittels monatelanger Einzelhaft und zermürbender Verhöre diverse Bankgeheimnisse zu entlocken versuchten.
Ein paar gedruckte Zeilen – die banalen Aufgaben eines Schachrepetitoriums – helfen Dr. B. zu überleben. Doch die ersehnte Rettung durch geistige Beschäftigung schlägt ins fatale Gegenteil um, als er beginnt, im Kopf Schach gegen sich selbst zu spielen. Dr. B. verzweifelt, denn immer wieder auf sich selbst zurückgeworfen, heißt es unweigerlich irgendwann ,,Matt!“.
Was ist grausamer: körperliche oder seelische Folter? Wie viel Einsamkeit erträgt ein Mensch? Stefan Zweigs Meisternovelle ist ein Plädoyer für Selbstbestimmung und für Kreativität.
Termin: 26. September 2017 um 19:30 Uhr
Spieldauer: 70 Min
Eintritt: 11,00€ pro Person (mit der ELE-Card 9,00€)
Ort
Kulturzentrum August Everding / Kammerkonzertsaal
Böckenhoffstraße 30
46236 Bottrop
Quelle: www.bottrop.de, Kulturamt der Stadt Bottrop, Bühne Cipolla & Metropole-Ensemble Bremen