An Halloween und den vier nächstgelegenen Samstagen (Sa 21.10., Sa 28.10., Di 31.10., Sa 04.11., Sa 11.11.) legt das Grusellabyrinth NRW wie gewohnt noch eine weitere Schippe drauf und zelebriert Halloween mit allen Ehren.
Neben den Halloween-Attraktionen gibt es spektakuläre Walking-Acts, Stelzenläufer, Kleinkünstler und einen Fotopunkt mit dem Horror-Clown „Booka“.
Quelle und Foto: Foto: Erlebniswelt Grusellabyrith NRW
Fort Fun ist längst kein Geheimtipp mehr und hat sich zu einem Inbegriff des Freizeitparks in NRW entwickelt. Trotz der leicht versteckten Lage am Rande der A46 nahe Hannover zieht der Park, der sich der unzähligen Angebote und Attraktionen wegen auch „Freiheitpark“ nennt, Tag für Tag tausende Besucher an. Kein Wunder, denn der Park bietet Groß und Klein die Möglichkeit, einen wunderschönen Tag in der Natur des Sauerlands zu genießen und für einen Tag den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.
Attraktionen und Highlights im Fort Fun
Das Fort Fun Abenteuerland watet mit drei von Grund auf verschiedenen Achterbahn-Typen auf; Während die „DEVIL’S MINE“ den Fahrspaß für die gesamte Familie symbolisiert, lässt die „SPEEDSNAKE FREE“ das Herz des Tempo-Liebhabers höher schlagen: nach Renovierungsarbeiten im Jahr 2017 bietet sie nicht nur einen neuen Zug, sondern durch neu konstruierte Bügel auch ein deutlich freieres Fahrvergnügen. Für diejenigen, die Traditionen schätzen, ist die „MAIKÄFERBAHN“ als Urgestein des Parks eine gelungene Alternative. Ebenso gehören das Kettenkarussell und die Geisterbahn zu Klassikern, die nicht verpasst werden sollten.
Brauchen die Eltern eine Verschnaufpause, können sich die Kinder entweder am Kinderspielplatz oder am „KID’S PLACE“ austoben, während die Großen die Ruhe genießen. „DER HEILIGE WALD“ bietet hingegen ein Klettervergnügen für Groß und Klein, wobei der „ERLEBNISPARCOUR“ nicht vergessen werden sollte: das dreidimensionale Labyrinth, dessen Kern zu entdecken das Ziel ist, fordert selbst die Pfiffigsten unter den Besuchern.
Abkühlung versprechen die beiden Wasserbahnen im Freizeitpark. Wer es nass mag, sollte sich für die „WILD RIVER“ entscheiden, die in einem finalen Wasserfall ihren Höhepunkt findet und besonders den vorne Sitzenden nasse Füße beschert. Die weniger feuchte Variante ist die „RIO GRANDE“, eine Tour durch Mexiko mit vielen landestypischen Specials.
Wettkampftypen kommen an den Wasserkatapulten auf ihre Kosten. Doch wer die Nässe scheut, kann sich auch an der überdimensionalen Torwand oder „SONA“, der organisierten Dance Battle duellieren.
Möchte man sich einen Überblick über die vielen weiteren Attraktionen des Fort Fun machen, sollte man eine der drei angebotenen Rundfahrten in Anspruch nehmen; Der „SANTA FE EXPRESS“ bietet den Besuchern die Möglichkeit, an einer Rundfahrt durch den sauerländischen Wald in einer extra importierten und original us-amerikanischen Eisenbahn teilzunehmen. Noch traditioneller ist die „ROCKEY MOUNTAIN RALLEY“. Die Fort Fun-Rundfahrt in einem Cadillac oder Oldtimer lässt Kindheitsträume wahr werden. Die dritte Rundfahrt-Variante in diesem Freizeitpark NRW ist die mit dem Trecker. Wer schon immer einmal in die Rolle eines Landarbeiters schlüpfen wollte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Fort Fun von OBEN
Überblickt man das alles lieber aus der Vogelperspektive, sollte man das „BIG WHEEL“-Riesenrad in Anspruch nehmen. Wenn einem das gemächliche Tempo des Rades nicht genug und der gigantische Ausblick über den Sauerländer Wald nicht so nahe geht, dann ist der „WILD EAGLE“-Drachenflieger die perfekte Lösung. Auf der 700 Meter langen Strecke baut man eine Geschwindigkeit von über 80 km/h auf. Der Flug kostet pro Besucher 1 Euro. Die noch längere Strecke hat der „TRAPPER SLIDER“, die Rodelbahn des Fort Fun, zu bieten; Mit Kurven und Sprüngen schießt der Besucher durch den Wald und erlebt, was Geschwindigkeit bedeutet.
Fort Fun für Tierfreunde und Wettermuffel
Tierfreunde werden in der Fort Fun Tierwelt fündig, wo neben exotischen Tieren wie Lamas und Seidenhühnern auch hier beheimatete Tiere wie Ziegen oder Esel zu finden sind. Die Termine der täglich stattfindenden Fütterung hängen am Aushang des Streichelzoos aus.
Bei schlechtem Wetter können die Besucher in die „L.A.B.S.“-Indoor-Erlebniswelt ausweichen, in der sechs verschiedene Spielelemente Teilnehmer aller Altersklassen vor spaßige Herausforderungen stellen.
Wem zwischendurch oder am Ende des Tages der Magen knurrt, dem wird durch die Fort Fun-Gastronomie ein Angebot verschiedenster Speisen und Snacks geboten. Im „RIVERSIDE“ haben die Besucher die Auswahl zwischen internationalen Snacks vom Döner bis zur Currywurst. Im „FOOD STOP“ und im „BUFFALO BURGER“ werden zudem Hot Dogs und verschiedenste Burger geboten.
Das „EL CASCADA“, das im Jahr 2017 von Grund auf renoviert wurde, watet mit mexikanischen Köstlichkeiten sowie Kaffee und Kuchen auf. Ab 14 Uhr wird das All you can eat-Buffet eröffnet, bei dem der Besucher sich an Pizza und Nudelgerichten satt essen kann. Das All you can eat-Angebot kostet 10,95 Euro pro Person. Bei zwei zahlenden Erwachsenen isst ein Kind unter 10 Jahren gratis. Für den Nachtisch zuständig sind der große „SWEET“-store oder eine der vielen kleinen Hütten, die neben Eisspezialitäten auch Waffeln und Crepes im Angebot haben. Die Karten aller Restaurants und Gastronomie-Angebote des Fort Fun sind auf der website des Parks unter https://fortfun.de einzusehen.
LIVE SHOWS im Fort Fun
Zum festen Bestandteil des Programms gehören die Live-Shows im Fort Fun; Neben dem Bühnenstück „Die Quacksalber“, das von April bis September im Kaffee und Kuchen anbietenden „SALOON“ aufgeführt wird, findet vom 30.April bis zum 27. August und zusätzlich im Oktober auch das Action-Spektakel „Goldrausch am Yukon River“ statt, in dem dem sonst zur Rundfahrt dienenden „SANTA FE EXPRESS“ eine tragende Rolle zukommt. Für die kleineren Besucher findet tagesabhängig am „KID’S PLACE“ das Puppentheater statt. Die Spielzeiten sind dem Programmaushang am Eingang zu entnehmen. Hat das Puppentheater geschlossen, bietet das „FARMTHEATER“ eine gute Alternative. Neben den festen Vorstellungen sind die Darsteller der Bühnenstücke zeitweise im Fort Fun unterwegs und unterhalten die Besucher mit lustigen Stunts und Gags.
Zu den alljährlich stattfindenden Events gehört das FORT FEAR Horrorland, das im Jahr 2017 am 21., 28., 29., 30. und 31. Oktober stattfindet. Bei den gebotenen Attraktionen kommen Klein und Groß auf ihre Kosten. Im Jahr 2017 lautete das Thema „Misty Ville Horror Stories – Chapter One“. Was sich dahinter verbirgt, bleibt bis zur Premiere ein Geheimnis, doch es wird in jedem Fall gruselig und spannend werden. Auch während der Event-Tage gelten im Fort Fun die regulären Öffnungszeiten.
Am 24. August 2017 findet im Park der „Feuerwehr Aktionstag“ statt. Jugendfeuerwehrangehörige, Mitglieder der Einsatzabteilungen und deren Bekannte und Verwandte können für 13,80 Euro pro Person den Park besuchen. Hierbei ist einerseits zu beachten, dass pro Mitgliedsausweis 5 Personen zugelassen sind, andererseits, dass sich Gruppen ab 10 Personen vorzeitig unter post@fortfun.de anzumelden haben.
ÖFFNUNGSZEITEN und PREISE im Fort Fun
Die Saison 2017 beginnt am 08. April und endet am 05.November. Das Fort Fun hat Im Regelfall von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet, wobei die Öffnungszeiten wetterabhängig sind und variieren können. Da der Park besonders in den Monaten von April bis Juni und von September bis Oktober an unregelmäßigen Tagen geöffnet hat, empfiehlt es sich, auf der website des Fort Fun die Öffnungszeiten zu kontrollieren. Neben den Öffnungszeiten werden dort auch deren wetterbedingte Abweichungen angezeigt (die website Adresse ist am Ende des Artikels zu finden).
Die Adresse des Fort Fun lautet: Aurorastraße 50, 59909 Bestwig (Wasserfall) / Sauerland.
Besucher unter 90 cm Körpergröße oder bis einschließlich 3 Jahre genießen freien Eintritt. Besucher von 90 – 150 cm Körpergröße oder ab 60 Jahren zahlen 22,50 Euro, Besucher ab 150 cm Körpergröße 28,00 Euro. Tickets sind auch im Ticketshop unter FORTFUN.de/tickets erhältlich.
Die Jahreskarte kostet Besucher unter 18 Jahre 53,50 Euro und Personen über 18 Jahre 59,90 Euro. Wer eine Jahreskarte erwirbt, genießt Vorteile und Rabatte in weiteren Parks wie dem Abenteuerpark Hellendoorn.
Grusellabyrinth NRW – Eine schaurig schöne Erlebniswelt mitten im Ruhrgebiet
Als neuester Freizeitpark NRW begeistert das Grusellabyrinth in Bottrop ganz Nordrhein-Westfalen.
Das besondere an diesem Erlebnispark NRW ist, dass er das ganze Jahr über, völlig unabhängig vom Wetter besucht werden kann. Egal ob es draußen regnet, blitzt und donnert oder schneit – im Grusellabyrinth NRW bleiben Sie trocken. So bietet das Grusellabyrinth in Bottrop mal eine echte Alternative zu anderen Freizeitparks, deren Besuch, sich nur bei schönem Wetter eignet. Sollten Sie dennoch einmal leicht durchnässt aus dem Grusellabyrinth kommen, so könnte es an Ihren eigenen Ausdünstungen liegen, denn so manchem Besucher treibt es den Angstschweiß nicht nur auf die Stirn.
Gruseln ist im Grusellabyrinth NRW, wie der Name des Erlebnisparks schon sagt, Programm. Denn anders als in Spukschlössern anderer Freizeitparks oder den altbekannten Geisterbahnen auf der Kirmes, schocken äußerst lebendige Monster, Hexen und andere furchterregende Wesen die Besucher höchstpersönlich. Zu diesen Walking-Acts gehört auch der Tod persönlich. Auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern wandern die Besucher durch Europas größte Grusel-Erlebniswelt mit verschiedenen Themenräumen und furchteinflößenden Special-Effects.
Im Bann der Finsternis
Seit dem Tod ihrer Mutter, wird die kleine Marie von angsteinflößenden Alpträumen geplagt, aus denen sie sich aus eigener Kraft nicht mehr zu befreien vermag. Als Besucher dieses familienfreundlichen Grusel-Events, wandert man mit dem Butler der Familie durch das mystische Haus. Mit Hilfe der Wahrsagerin Madame Lyuba gilt es, Marie aus ihrer Alptraumwelt zu befreien. Doch Vorsicht – schneller als man denkt verliert man sich selbst und gelangt schließlich durch ein Traumportal auf die Dunkle Seite, auf der noch ganz andere Gefahren lauern.
Madame Lyuba mit Marie und dem finsteren Traumwandler – Im Bann der Finsternis – Foto: Grusellabyrinth NRW
Die Hauptattraktion „Im Bann der Finsternis“ ist die familienfreundliche Variante, für Familien mit Kindern ab einem Mindestalter von 8 Jahren (empfohlen ab 10 Jahren). Diese ist generell ganzjährig innerhalb der geltenden Öffnungszeiten zu besichtigen. 2017 wird diese jedoch ab Pfingstdienstag für Renovierungsarbeiten und – umbauten geschlossen um dann pünktlich vor Beginn der Sommerferien NRW mit noch mehr gruseligen Effekten und unheimlichen Showräumen wieder zu öffnen.
Der Einlass erfolgt in Besuchergruppen mit einer Gruppengröße von maximal 25 Personen. Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Empfohlen wird der Besuch der Hauptattraktion jedoch eher ab einem Alter von 10 Jahren. Kinder unter 8 erhalten keinen Eintritt. Für den Besuch der Hauptattraktion “ Im Bann der Finsternis “ sollten circa 100 Minuten plus Wartezeit eingeplant werden.
2017 wartet das Grusellabyrinth mit einigen Neuerungen auf
Schacht 13
Das Horror-Labyrinth Schacht 13 ist die gruseligste Attraktion im Erlebnispark und sollte daher auch erst von Besuchern mit einem Mindestalter von 16 Jahren besucht werden. (In Begleitung der Eltern ist dies auch für ganz mutige 14- und 15-Jährige möglich.) Nach den bahnbrechenden Erfolgen während der Halloween-Wochen 2016, bleibt diese Attraktion nun nach einer sündhaft schönen Erweiterung ab dem 10. Februar 2017 als dauerhaft geöffnetes Horror-Erlebnis bestehen.
Horrorschock im Schacht 13 im Grusellabyrinth NRW in Bottrop Foto: Tobias Witte Fotografie
Wie furchtbar lang 8 Minuten sein können, erfahren Sie im Horror-Labyrinth Schacht 13. In einer Kleingruppe von maximal 8 Personen, geht es 1000 Meter hinab in die Tiefe. Der Steiger gewährt Ihnen Einlass in den Fahrstuhl, der hinab in das Grauen führt und dessen Fahrt allein mit zahlreichen Spezial-Effekten wie Wind und Vibration bereits für Gänsehaut sorgt. Doch der wahre Alptraum beginnt erst mit dem Ausstieg.
Für den Besuch der Attraktion Schacht 13 wird das ALL-IN-TICKET benötigt, welches ebenfalls für die Hauptattraktion gilt.
Magic Quest
Am 24. März 2017 öffnet in Europas größter Gruselerlebniswelt eine neue Attraktion, die auch Kinder und Jugendliche besonders ansprechend sein dürfte. Anders als bei den anderen Attraktionen im Grusellabyrinth gibt es beim Magic Quest keine Schockmomente. Dafür sind Geist und Verstand gefragt, denn bei Magic Quest gilt es viele Rätsel zu lösen und einem Meisterdieb aus die Schliche zu kommen. Es handelt sich um eine magische Adventure-Rallye quer durch Bottrop, welche interaktiv und mit einem eigenen PKW bewältigt werden muss. Mit Hilfe von traditionellen Hilfsutensilien wie Kompass und Fernglas gilt es, ein spannendes Abenteuer rund um den geheimnisvollen Kobold-Orden „Ordo in Abscondo“ zu durchleben. Damit das Erlebnis so authentisch wie möglich bleibt werden die Handys der Teilnehmer vor der Rallye weggeschlossen und weitere Hilfsmittel sind ebenfalls nicht erlaubt.
Zur Geschichte von Magic Quest: Der versteckte Orden wurde vor mehreren hundert Jahren von den Kobolden für Wesen mit außergewöhnlichen magischen Fähigkeiten gegründet. Die Menschen verabscheuten diese Wesen und verfolgten sie viele viele Jahre. Es gab kein Verständnis für ihre Begabungen und die Menschen fürchteten sich. Um das Potential dieser Wesen jedoch für das Gute zu nutzen gründete man den „Ordo in Abscondo“. Er hält das magische und unnatürliche im Verborgenen, um es vor dem Hass der Menschen zu schützen. Als Anwärter für diesen Orden begebe sich die Teilnehmer auf eine magische Reise durch die Stadt Bottrop. Auf einer spannenden Jagd nach dem Meisterdieb begegnen sie einigen kuriosen Gestalten der magischen Parallelwelt.
Die neue Attraktion „Magic Quest“ ist ein Event für die ganze Familie Foto: Tobias Witte Fotografie
Dieses Event ist nur online buchbar und kann auch unabhängig von der Hauptattraktion im Bann der Finsternis gebucht werden. Der Online-Vorverkauf der Tickets für diese Rätsel-Rallye durch eine fantastische Welt startet demnächst. Weitere Infos dazu erhalten Sie auf www.grusellabyrinth.de
Teilnehmen dürfen wie auch bei der Hauptattraktion, Erwachsene und Kinder im Alter von 8-15 Jahren in Begleitung durch einen Erwachsenen. Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Personen. Für die mystische Rallye sollten circa 2 Stunden Zeit eingeplant werden.
Weitere Highlights im Grusellabyrinth und weitere Freizeitparks NRW
Bereits 2016 begeisterten die Special-Events zu Halloween und Weihnachten das Publikum in NRW. Auch 2017 werden die Halloweenwochen in Bottrop wieder tausenden von Besuchern einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen lassen. Die Creepy Christmas Special-Tage bieten eine schaurig-schöne Alternative zum Weihnachtsmarktbesuch.
2017 feiert das Grusellabyrinth 15-jähriges Jubiläum. Denn bevor es 2015 ins Ruhrgebiet zog, begeisterte es bereits tausende Besucher im Norden Deutschlands, in Kiel. Der Entschluss, den Standort zu wechseln, wurde vor allem aus zwei Gründen gefällt – man wollte sich erweitern und ein größeres Publikum erreichen. Und wo könnte man dies besser als im bevölkerungsdichtesten Bundesland Deutschlands – Nordrhein Westfalen. Die Erlebniswelt hat in der alten Waschkaue der Zeche Prosper Haniel II in Bottrop sein neues Zuhause gefunden.
Mit dem Grusellabyrinth NRW entwickelt sich Bottrop zur Hochburg für Freizeitvergnügen der besonderen Art im Ruhrgebiet. Bereits seit 1996 bietet der Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen, früher bekannt als Warner Bros. Movie World Spaß und Action für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Freizeitpark, der sich insbesondere an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter richtet, ist der Freizeitpark Schloss Beck, der sich nur wenige Meter vom Movie Park entfernt befindet. Somit hat Bottrop nun wirklich Freizeitparks für alle Altersstufen zu bieten und entwickelt sich mehr und mehr zu einem spannenden Ausflugsziel für die ganze Familie.
Öffnungszeiten Grusellabyrinth NRW
Die Öffnungs- und Einlasszeiten variieren je nach Jahreszeit. Mit Ausnahme der Ferien NRW und einigen Feiertagen hat die Freizeitattraktion Grusellabyrinth montags bis donnerstags geschlossen. Am Freitag und am Wochenende variieren die Öffnungszeiten zwischen 14 und 20 Uhr. Es empfiehlt sich daher, die genauen Öffnungszeiten vor dem geplanten Besuch auf der Internetseite des Grusellabyrinths www.grusellabyrinth.de nachzuschauen. Der Einlass erfolgt fortlaufend circa alle 10-30 Minuten.
Tickets an der Tageskasse und im Vorverkauf
Die Tageskasse öffnet ca. 30 Minuten vor dem ersten Einlass.
ALL-IN Tickets für Erwachsene ab 16 Jahren sind zum Preis von 25,-€ pro Person an der Tageskasse erhältlich. Das ALL-IN Ticket beinhaltet den Eintritt für die Hauptattraktion „Im Bann der Finsternis“ sowie für das Horror-Labyrinth „Schacht 13“.
Personen, die lediglich die Hauptattraktion besuchen möchten, zahlen 22,-€ pro Erwachsenem. Kinder zwischen 8 und 15 Jahren zahlen 19,50 €. Kindern unter 8 Jahren ist der Zutritt ins Gruselparadies untersagt.
Online-Tickets sind jeweils 2,- € teurer, umfassen dafür aber bereits eine reservierte Einlasszeit und verhindern somit unnötige Wartezeiten. Diese sind jedoch online frühestens 12 Stunden vor dem geplanten Wunschtermin buchbar.
Für angemeldete Gruppen gelten Sonderpreise.
Anfahrt und Parken Grusellabyrinth NRW
Das Grusellabyrinth NRW befindet sich in der denkmalgeschützten, ehemaligen Waschkaue der Zeche Prosper II in Bottrop. Direkt vor dem Gebäude sind zahlreiche kostenfreie Parkplätze vorhanden. Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Knappenstraße 32 in 46238 Bottrop. Die nächste Autobahnausfahrt ist Bottrop-Süd (Ausfahrt 12) der A 42. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die gruselige Erlebniswelt bestens zu erreichen. Die Bushaltestellen „Malakoffturm“ und „Knappen-/ Prosperstraße“ der Buslinien 268 und 263 sind nur wenige Meter vom Freizeitpark entfernt. Der S-Bahnhof Bottrop befindet sich ca. 2 Kilometer entfernt. Bottrops Busbahnhof ZOB befindet sich in ca. 2,4 km Entfernung.
Das Legoland Discovery Centre Oberhausen ist eines der TOP – Ausflugsziele im Ruhrgebiet
Das Legoland Discovery Centre in Oberhausen stellt nicht nur einen der beliebtesten Freizeitparks, sondern auch eine der besten Ausflugsmöglichkeiten in NRW dar.
Der Freizeitpark Legoland Discovery Centre in Oberhausen ist ein ganz besonderer Ort, denn der Fantasie eines Kindes sind keine Grenzen gesetzt. In seinen Träumen kann es ganze Häuser und Städte errichten, eine Raumstation bauen oder als Geheimagenten einen geheimen Auftrag zu erledigen. Das Legoland in Oberhausen lässt diese heimlichen Wünsche jetzt wahr werden! Auf dem großen Gelände können Groß und Klein sich austoben, ausprobieren und einen wunderschönen Tag voller Erstaunen und Spaß verbringen. Sobald man durch die gigantischen Pforten tritt, ist man überwältigt von der willkommen heißenden, anschaulichen Atmosphäre des beliebten Freizeitparks in NRW.
Die Attraktionen im Legoland Discovery Centre Oberhausen
Mit zahlreichen Angeboten, welche in verschiedenen Facetten erstrahlen, ermöglicht das Legoland Discovery Centre Oberhausen einen schönen Ausflug für die ganze Familie. Gleich zu Beginn wird der Besucher von der veranschaulichten Produktion der Legosteine fasziniert. Hier wird der lange Weg vom groben Granulat zum farbenfrohen Legostein gezeigt. Doch neben dieser „gläsernen Fabrik“ gibt es noch andere Modelle zu betrachten:
Die neue Star-Wars-Ausstellung besteht aus zahlreichen, komplex errichteten Modellbauten der berühmten „Krieg der Sterne“ -Sextologie und begeistert vor allem Ruhrgebiet-Jediritter, die die Macht besonders deutlich spüren wollen. Auch Fahrgeschäfte wie das Karussell „Merlins Zauberschüler“ oder die Achterbahn „Königliches Abenteuer“ versprechen besonderen Nervenkitzel durch rasante Geschwindigkeiten und scharfe Kurven. Wenn die Kleineren sich einmal aktiv am Geschehen beteiligen möchten, eignen sich Bau- und Testzentren wie „Lego Friends“ oder der Modellbau- Workshop besonders gut. Auch können die Kinder auf großen Klettergerüsten die Höhen erklimmen und kreativ spielen. Ebenso gibt es innerhalb des Freizeitparks die Möglichkeit, zu essen und zu trinken. Auch Geburtstage können gefeiert werden. Seit neuestem werden auch Führungen speziell für Erwachsene angeboten. Diese finden im Jahr 2016 am 02. September und am 04. November von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Da dieser Freizeitpark vollständig überdacht ist, eignet sich dieser für einen Ausflug bei jedem Wetter.
Eintrittspreise Legoland Discovery Centre Oberhausen:
Ein Juwel für Familien mit kleinen Kindern ist der Freizeitpark Schloss Beck in Feldhausen (Bottrop-Kirchhellen)
Der Freizeitpark Schloss Beck begeistert seine Besucher schon seit vielen Jahren. Zentrum dieses Freizeitparks im Ruhrgebiet, ist wie der Name schon sagt, das Schloß Beck, eines der wohl bedeutendsten Barock Schlösser Nordrhein- Westfalens. Nachdem das 1776-1777 von dem wohl berühmtesten westfälischen Architekten des Spätbarocks, Johann Conrad Schlaun erbaute Schloß Beck mehrfach seinen adligen Besitzer wechselte, drohte es schließlich mehr und mehr zu verfallen. Das Schloss sollte aus dem Besitz der Hibernia Bergbaugesellschaft im Jahr 1958 sogar verschenkt werden. Es fand sich jedoch niemand, der die Verantwortung und die Kosten für die in die Jahre gekommene Bausubstanz des Schlosses übernehmen wollte.
Im Jahr 1966 entschied sich dann endlich Karl Kuchenbäcker, Kaufmann aus Marl, in das Schloss Beck zu investieren. Zunächst wurde ein Restaurantbetrieb mit einer Tanzbar aufgebaut. Dazu musste der ehemalige Pferdestall komplett umgekrempelt werden. Im Frühjahr 1967 war es dann soweit, der erste Freizeitpark weit und breit konnte seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen. Der Besuch des etwas größeren Spielplatzes hinter dem Schloss war damals für 50 Pfennig möglich. Ein geringer Preis, mit dem aber die Anschaffungskosten für die ersten Spielgeräte im ersten Jahr wieder eingeholt werden konnten. Seitdem wurde der Freizeitpark immer erweitert und Familien können in der wunderschönen Parklandschaft rundum das Schloss zahlreiche Attraktionen entdecken.
Die Parkanlage im Freizeitpark Schloss Beck lädt mit Trampolinen, Kinderfahrzeugen und einem großen Spielplatz zum Spielen und Toben im freien ein Foto: Freizeitpark Schloß Beck
Fahrgeschäfte und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Erlebnispark Schloss Beck
Wer jetzt an große, schnelle und laute Fahrgeschäfte denkt, wie man sie aus anderen Freizeitparks kennt, liegt komplett falsch. Hier im Freizeitpark Schloss Beck setzt man seit der Eröffnung auf eine Kombination aus Spielplatz und Nostalgie und vielleicht ist gerade das, das Erfolgsgeheimnis der Familie Kuchenbäcker. Nach wie vor liegt die Zielgruppe des Freizeitparks bei Familien mit jüngeren Kindern (etwa bis zum Ende der Grundschulzeit). So können hier jedes Jahr aufs Neue kleine und große Leute viel erleben. Man kann mit der Becki-Bahn durch den Park fahren und sich einen Überblick verschaffen oder man wechselt schnell mal die Perpektive und schaut dem bunten Treiben von oben zu, indem man sich eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Kinderriesenrad gönnt. Bei schönem Wetter bieten sich Aktivitäten wie z. B. eine Tret- oder Ruderbootfahrt auf dem wunderschönen See im Park an.
Ein Highlight von Schlos Beck ist nach wie vor die Familienachterbahn, auf der man gemeinsam bei angenehmen Fahrtwind Höhen und Tiefen erleben kann. Wer den Park etwas ruhiger genießen möchte, macht vielleicht einen Spaziergang über den Baumkronenpfad oder stattet dem Schlosss selbst einen Besuch ab. Hier kann man sich von ca. 1000 Figuren in liebevoll gestalteten Landschaften in den Bann ziehen lassen. Die kleineren Gäste werden begeistert sein und die ganz Mutigen können im Anschluss noch im Gruselkeller vorbeischauen. Damit auch bei schlechtem Wetterr nicht auf Spielspaß verzichtet werden muss, bietet die Fledermaushöhle ausreichend Platz.
Zu den Highlights im Freizeitpark Schloss Beck gehören die familienfreundliche Marienkäferachterbahn und das Riesenrad. Foto: Freizeitpark Schloß Beck
Essen und Trinken im Park
Dass der Freizeitpark Schloss Beck besonders familienfreundlich ist, merkt man auch bei dem Verpflegungsangebot. Nebst der Gastronomie neben der Fledermaushöhle gibt es ein paar Verkaufbuden, an denen man Pommes, Waffeln, Süßigkeiten und Getränke zu günstigen Preisen erwerben kann. Wer das nicht möchte, ist herzlich eingeladen, seinen eigenen Picknickkorb mitzubringen, denn die Parkanlage bietet genügend Fläche für das ein oder andere Familienpicknick. Zudem stehen noch einige Grillplätze zur Verfügung, die das Angebot abrunden. Alle, die jetzt neugierig geworden sind, auf das Angebot, das Schloss Beck noch zu bieten hat, machen sich am Besten auf den Weg und überzeugen sich selbst.
Öffnungszeiten Freizeitpark Schloss Beck:
Bis zum 08. April 2017 befindet sich der Freizeitpark Schloss Beck in der Winterpause.
Sommersaison 2017:
Die aktuelle Saison startet wieder am 08.04.2017 und läuft dann bis zum 03.09.2017. Während dieser Zeit hat der Erlebnispark täglich von 09:00-18:00 Uhr geöffnet. Fahrgeschäfte können ab 10:00 Uhr benutzt werden.
08.04.2017 – 03.09.2017
von 9:00 bis 18:00 Uhr (Fahrgeschäfte ab 10:00 Uhr)
Nach dem 03.09.2017 ist der Erlebnispark nur noch an folgenden Terminen geöffnet:
09. + 10.09.2017 (samstags und sonntags) 16. + 17.09.2017 (samstags und sonntags) 23. + 24.09.2017 (samstags und sonntags) 30.09. + 01. +02. + 03.10.2017
Während der Herbstferien NRW 2017 öffnet der Park dann noch einmal täglich seine Pforten (21.10.2017 bis einschließlich 05.11.2017) bevor es dann im Anschluss in die Winterpause geht.
Bei ungünstiger Witterung evtl. geänderte Öffnungszeiten oder Schließung des Parks. Bitte informieren Sie sich vorab!
Eintrittspreise Erlebnispark Schloss Beck:
Erwachsene: 12 Euro
Kinder: 11 Euro
Gruppen ab 20 Personen (nur Kindergärten und Schulen!): pro Person 7 Euro ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Hunde (inkl. Kottüte): 1 Euro
Parkgebühr: 1 Euro
Spartipp:
Immer montags (außer an Feiertagen und in den Ferien NRW) ist Becki-Tag. Alle Besucher des Freizeitparks erhalten einen Sondereintrittspreis von 10,-€ pro Person.
Veranstaltungen Schloss Beck
Im Sommer und Herbst locken besondere Feste in den Erlebnispark. Das Sommerfest begeistert mit einem besonderen Kinderprogramm mit lustigen Spielen, Künstlern, Kinder-Mitmach-Aktionen und tollen Gewinnen (2017 am 08.07.2017). Zur dunklen Jahreszeit wird es dann richtig gruselig im Schloss. An Beckis Herbst- und Geisterfest können Mutige eine Kinder-Halloween-Party in Schloss und Gruselkeller mit Vampir-Zauberer, Spielen, Hinderniss-Lauf u.v.m. feiern. Kinder die im Geisterkostüm erscheinen erhalten einen ermäßigten Eintritt. Aber auch für Erwachsene gibt es im Jahr 2017 ein besonderes Veranstaltungsprogramm. Am 20.05.2017 findet ein 60er-Jahre Konzert statt. Am 10.06.2017 wird es mit dem Barockkonzert nostalgisch im Schloss und wer die Zeit des Barock auch im Herbst noch einmal aufleben lassen möchte, dem sei das Barockfest am 09.09.2017 ans Herz gelegt.
Der in Bottrop gelegene Freizeitpark bietet mit seinen zahlreichen Attraktionen schon seit Jahren ein beliebtes Reise- und Ausflugsziel für Familien. Doch nicht nur die ausgelassene Einzigartigkeit und leicht in der Magengegend kribbelnde Aufregung des Parks lockt zahlreiche Kinder und Junggebliebene an
Deutschlands größter Film- und Entertainmentpark liegt mitten im Ruhrgebiet und widmet sich mit weitaus über 40 Attraktionen und 5 Themenbereichen bekannten Film- und Serienhighlights wie SpongeBob, Minions, Dora, Ice Age und vielem mehr
Sowohl bereits von Rummelplätzen bekannte Fahrgeschäfte wie der Auto Scooter – genannt „Back at the Baryard Bumpers“ – oder das „Pier Side“ Kettenkarussell, als auch rasende Achterbahnen mit zahlreichen Loopings und scharfen Kurven lassen den Adrenalinspiegel eines jeden in unermessliche Höhen schießen.
Einige Fahrgeräte sind auch passend zu diversen Kinderfilmen, wie zum Beispiel „Ice Age“, „Dora“ und „Teenage Mutant Ninja Turtles“ designt, so dass die Liebhaber der in den Filmen wirkenden Charaktere mit ihren Helden Abenteuer erleben und sich dank etwas Phantasie in eine parallele Welt mit ebenjenen versetzen können. Ebenso wird den Besuchern ein breit gefächertes Showangebot dargeboten, in denen sowohl Humor und Spaß als auch Action und Spannung eine elementare Rolle spielen und einige verschiedene Themen – darunter die meist aus einem missbilligenden Blickwinkel betrachtete Schule und die Oscar-Verleihung – auf höchst unterhaltsame Weise behandelt werden. Unter anderem ermöglicht man es den großen und kleinen Kindern, einige Charaktere aus allseits bekannten Serien wie „SpongeBob“ live und in Farbe zu erleben.
Auch ist es möglich, Hotel-Arrangements zu buchen, bei denen man in der Nähe des Freizeitparks Movie Park Germany übernachten kann und am 2. Tag freien Eintritt in den Vergnügungspark erhält, um wirklich alle Attraktionen ausgiebig zu genießen und weitere Ausflugsziele im Ruhrgebiet zu entdecken.
Öffnungszeiten Movie Park Germany
Da das Jahr 2016 noch in den Kinderschuhen steckt und man noch eifrig an dem Programm für dieses Jahr tüftelt, wurden leider noch keine aktuellen Events bekanntgegeben. Allerdings ist sicher, dass auch dieses Jahr zahlreiche Erlebnisse auf die Movie Park – Besucher warten! VIP Ruhrgebiet wird aber über Sonderveranstaltungen in diesem Erlebnispark zeitnah berichten.
Zum ersten Mal im neuen Jahr öffnet der Freizeitpark am 18. März 2016 seine Pforten, welche bis auf ein paar Tage im April und September bis zum ersten November täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sind. Abgesehen von den oben genannten Ruhetagen variieren die Öffnungszeiten in den Sommerferien von dem 11.07. bis zum 21.08.; hier liegen die Öffnungszeiten bei 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Auch findet im Oktober mit zwei Ausnahmen an allen Donnerstagen, Freitagen und Sonntagen ein besonderes Halloween-Event von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Das „Halloween Horror Fest“ erhält seit Jahren als besonderes Highlight einen besonderen Platz im Veranstaltungskalender von kleinen und großen Grusel-Fans. Diese Sondervorstellungen lassen sich ebenfalls an allen Samstagen des Oktobers genießen, nur sind die Karten hierfür ausschließlich im Vorverkauf zu erwerben. Auch die Karten für Montag, den 31.10. sind lediglich im Vorverkauf erhältlich.
Der Eintritt im Movie Park ist für Babys und Kleinkinder unter vier Jahren frei, für Kinder zwischen 4 bis einschließlich 11 Jahren gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von 29,00 €. Ab dem zwölften Lebensjahr muss der volle Preis von 37,00 € erstattet werden. Senioren, Gäste mit Behinderungen und Schwangere erhalten Ermäßigungen und zahlen 29,00 € – je nach Schwere der Behinderungen variiert die Ermäßigung. Eine Familienkarte ( 2 Erwachsene, 3 Kinder) kostet 145,00 €. Geburtstagskinder jeglichen Alters erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises freien Eintritt und bis zu vier Begleitpersonen einen Sonderpreis. Selbstverständlich können auch Kindergeburtstage und andere Events im Movie Park gefeiert werden.
Infos zur Barrierefreiheit im Movie Park Germany
Der gesamte Movie Park ist behindertengerecht und barrierefrei ausgerichtet, sodass auch gehbehinderte Besucher an dem Geschehen teilhaben können, auch wenn das Benutzen einiger Fahrgeschäfte aufgrund ihrer Beschaffenheit für Rollstuhlfahrer untersagt ist. Leider können keine persönlichen Begleiter zur Verfügung gestellt werden, dennoch stehen die Mitarbeiter gern mit Rat und Tat zur Seite.
Anfahrt Movie Park Germany
Der Movie Park befindet sich in der Warner Allee 1, 46244 Bottrop-Kirchhellen. Sollte Ihr Wissensdurst noch nicht gestillt sein, so haben Sie die Möglichkeit, über die Nummer 02045 899 899 (Mo. – Fr., 09 – 17 Uhr) oder über die Homepage http://movieparkgermany.de/de/infos Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen und sich weitere Informationen über den vielfältigen Freizeitpark durchzulesen.
Exklusive Attraktionen, Winter-Specials und eine atemberaubende Winter-Kulisse
Wer glaubt, Freizeitparks könne man nur in der warmen Jahreszeit besuchen, der hat sich geirrt. Im PhantasialandWintertraum gleicht mit zahlreichen Winter-Specials und Shows einem glitzernden Winterwunderland und bietet die perfekte Abwechslung für die Weihnachts- bzw. Winterferien. Die Show „Tiempo de Fuego“ begeistert mit einem eindrucksvollen Spiel aus Feuer und Lichtprojektion. Am Abend verzaubert die Show „The Magic Rose – Spirit of Light“ mit einem Feuerwerk als krönenden Abschluss. Auch in der Wintersaison haben fast alle Indoor- und Outdoor-Attraktionen geöffnet. Eine Ausnahme bilden lediglich einzelne Wasserattraktionen. Nicht nur der gesamte Park ist weihnachtlich und mit zahlreichen Lichtern geschmückt, sondern auch die Darsteller, welche mit ihren artistischen Künsten nicht nur überzeugen, sondern überwältigen, sind wunderbar winterlich kostümiert.
Den Wintertraum können Sie ab dem 19. November 2016 bis zum 15. Januar 2017 erleben. Das Phantasialand ist täglich von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr geöffnet. Am 24.12.2016, 01.01.2017 sowie in der Zeit vom 09. – 13.01.2017 bleibt der Park geschlossen. Am 31.12.2016 gelten geänderte Öffnungszeiten von 11:00 bis 18:00 Uhr. Vor Ort zahlen Kinder 26,00 Euro und junggebliebene Erwachsene 39,50 Euro. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die gesamte Freizeitanlage ist weitestgehend barrierefrei gebaut. Fahrgeschäfte, die im Notfall nicht eigenständig verlassen werden können, dürfen jedoch nicht benutzt werden. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer ist kostenlos. Auch wird ohne Verlangen eines Gegenwertes selbstredend ein Rollstuhl vom Park zur Verfügung gestellt.
Nähere Informationen erhalten sie unter folgender Adresse: http://www.phantasialand.de/de/park/wintertraum/preise-wintertraum/
Der allseits bekannte Freizeitpark bietet seit jeher mit seinen zahlreichen Fahrgeräten und Shows einen abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Tag für die ganze Familie; Neben den zahlreichen, jede auf ihre Weise einzigartigen Attraktionen, die den Adrenalinpegel in die Höhe schießen lassen und den bunt und fröhlich verkleideten Angestellten, finden vor allem in den Wintermonaten viele unvergessliche, nahezu magische Aufführungen statt. Ein echter Ausflugstip für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Wir verwenden Cookies auf diese Website, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions such as page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
uid
2 months
This is a Google UserID cookie that tracks users across various website segments.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_GQLP5VKF2G
2 years
This cookie is installed by Google Analytics.
_gcl_au
3 months
Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_hjAbsoluteSessionInProgress
30 minutes
Hotjar sets this cookie to detect the first pageview session of a user. This is a True/False flag set by the cookie.
_hjFirstSeen
30 minutes
Hotjar sets this cookie to identify a new user’s first session. It stores a true/false value, indicating whether it was the first time Hotjar saw this user.
_hjIncludedInPageviewSample
2 minutes
Hotjar sets this cookie to know whether a user is included in the data sampling defined by the site's pageview limit.
_hjTLDTest
session
To determine the most generic cookie path that has to be used instead of the page hostname, Hotjar sets the _hjTLDTest cookie to store different URL substring alternatives until it fails.
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
fr
3 months
Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.